Darum ging's
Ist der Nachwuchs gut betreut, sind Beschäftigte gleich doppelt motiviert, sie sind produktiver und die Unternehmensbindung steigt. Darüber sind sich unsere Netzwerkmitglieder bewusst. Mit dem Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland leisten. Gefördert wird die Schaffung neuer betrieblich unterstützter Betreuungsplätze sowohl in Kindertageseinrichtungen als auch in der (Groß)tagespflege sowie zur Betreeung in Ausnahmefällen für Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Darüber hinaus ist auch die Förderung von standortnahen Ferienbetreuungsangeboten für Grundschulkinder während der Schulferien möglich.
Wie genau und wofür Sie als Unternehmen bzw. Träger eine Förderung erhalten können, erfuhren Sie kompakt in diesem Web-Seminar. Wir stellten Ihnen ein Praxisbeispiel einer gelungenen betrieblichen Kinderbetreuung aus einer früheren Förderphase des Programms vor.