Darum geht's
Zukunftsfähige Führung bedeutet Ergebnisorientierung, Vorbildhandeln und Haltung
Was sind die Kennzeichen der Arbeitswelt 4.0 und welche Rolle spielt „Führung“ und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in dieser Welt? Erfahren Sie, welche „Führungshebel“ in der neuen Arbeitswelt erfolgsversprechend sind und was die Grundvoraussetzungen für (virtuelles) Führen sind. Sie erfahren auch, was Sie dafür als Führungskraft (mental) mitbringen sollten und welche Haltung Sie einnehmen sollten. Soviel vorab: Hilfreich sind dabei eine Ergebnisorientierung, das Vorbildhandeln und eine vereinbarkeitsorientierte Unternehmenskultur.
Hochkarätige Expertise
Freuen Sie sich mit uns auf Prof. Dr. Heike Bruch. Sie ist Professorin für Leadership und leitet das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Welchen Einfluss Emotionen, Energie und Fokus auf die Performance einer einzelnen Führungskraft aber auch eines ganzen Unternehmens haben, ist ihr Forschungsschwerpunkt. Wiederholt wurde sie dafür als führende Wissenschaftlerin in der Personalforschung im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.