Warum wird die Veranstaltungsplattform „Erfolgsfaktor Familie“ zum 1. Mai 2025 abgeschaltet?
Bisher waren die digitalen Veranstaltungen des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“ auf der Veranstaltungsplattform organisiert, was für eine Teilnahme eine zusätzliche Registrierung erforderlich machte. Ab Mai 2025 wird dies einfacher: Alle Veranstaltungen sind direkt über die „Erfolgsfaktor Familie“-Website zugänglich. So haben die Nutzer alle Angebote von „Erfolgsfaktor Familie“ an einem Ort und können sich unkompliziert für die auch zukünftig kostenfreien Veranstaltungen anmelden – ohne einen zusätzlichen Account anlegen zu müssen.
Was ändert sich?
Zentraler Zugang – Mitglieder finden alle Veranstaltungen künftig direkt auf der “Erfolgsfaktor Familie”-Website unter dem Menü-Punkt “Veranstaltungen” – eine separate Registrierung entfällt.
Exklusive Inhalte – Ein großer Vorteil für Netzwerkmitglieder: Aufzeichnungen und Begleitmaterialien zukünftiger und bereits vergangener Veranstaltungen sind ab Mai nur noch den Mitgliedern vorbehalten und im geschützten Mitgliederbereich abrufbar.
Keine Passwörter, keine Hürden – Die Zeiten von vergessenen Login-Daten sind vorbei – alle Veranstaltungen sind direkt auf der “Erfolgsfaktor Familie”-Website abrufbar, ohne zusätzliche Registrierung.
Zusätzliche Vorteile – Mitglieder profitieren weiterhin von exklusivem Bild- und Informationsmaterial im Mitgliederbereich zur Unterstützung der eigenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Praxisbox mit konkreten Umsetzungstipps zu verschiedenen Themen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder auch dem UnternehmensCheck-Fragebogen, der für eine Beschäftigtenbefragung zum Thema Vereinbarkeit genutzt werden kann.
Alle Ihre Daten werden ab Mai mit Abschalten der Plattform gelöscht und sie werden vom Netzwerkbüro nicht weiter verwendet.
Wie kann ich mich auf der Veranstaltungsplattform einloggen?
Wenn Sie nicht auf der Plattform eingeloggt sind, sehen Sie im oberen rechten Menü auf der Veranstaltungsplattform den Reiter Login. Klicken Sie auf diesen Menüpunkt und wählen Sie im Drop-down-Menü den Punkt Ein-/Ausloggen aus! Wenn Sie bereits über ein Benutzer/innenprofil auf der Plattform verfügen, haben Sie nun die Möglichkeit, sich mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einzuloggen.
Kann ich mir Veranstaltungen auch später ansehen?
Alle unsere Veranstaltungen werden von uns dokumentiert. Als registrierte Nutzerin bzw. registrierter Nutzer haben Sie bis 30.04.2025 die Möglichkeit, alle bereits durchgeführten Veranstaltungen anzusehen und die Präsentationen abzurufen. Zu den Dokumentationen gelangen Sie, wenn Sie registriert und eingeloggt sind, über den Menüpunkt Dokumentationen.
Ab dem 01.05.2025 finden Sie die Aufzeichnungen und Begleitmaterialien zukünftiger und bereits vergangener Veranstaltungen im geschützten Mitgliederbereich abrufbar. Jetzt Mitglied werden! Mitmachen - Erfolgsfaktor Familie
Wie kann ich mein Passwort ändern?
Sie müssen in der Plattform eingeloggt sein, um Ihr Passwort ändern zu können. Klicken Sie im oberen rechten Menü auf den Menüpunkt Login. Es öffnet sich ein Menüfester. Wählen Sie hier den Punkt Passwort ändern und füllen Sie im folgenden Fenster das Änderungsformular vollständig aus! Bei einer erfolgreichen Änderung des Passwort erhalten Sie eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie erhalte ich ein neues?
Wenn Sie nicht in der Plattform eingeloggt sind, klicken Sie im oberen rechten Menü den Punkt Login an. Es öffnet sich ein Untermenü. Wählen Sie hier den Punkt Ein-/Ausloggen. Auf der nun folgenden Seite sehen Sie den Punkt Passwort vergessen?. Klicken Sie ihn an, um sich vom System ein neues Passwort an Ihre registrierte E-Mail-Adresse schicken zu lassen. Loggen Sie sich erneut ein und ändern Sie das automatisch generierte Passwort umgehend!
Wie kann ich mein Benutzer/innenprofil löschen?
Klicken Sie dazu im oberen rechten Menü auf den Menüpunkt Login. Es öffnet sich ein Untermenü. Wählen Sie hier den Menüpunkt Profil löschen! Sie gelangen auf eine Seite, auf der Sie die Löschung Ihres Profils veranlassen können. Wenn Sie Ihr Profil löschen, müssen Sie sich für die Teilnahme an künftigen digitalen Veranstaltungen des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“ ein neues Benutzer/innenprofil anlegen.
Wo kann ich weitere Hilfe erhalten?
Wenn Ihre Fragen mit den hier dargestellten Informationen nicht geklärt werden konnten, wenden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 030 – 20 30 8 61 01 oder per E-Mail an das Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“!