Veranstaltungssuche

Virtueller Willkommens- und Netzwerktag
- Willkommens- und Netzwerktag
Machen Sie mit bei diesem virtuellen Austauschformat und lernen Sie nicht nur die Arbeit des Unternehmensnetzwerkes kennen, sondern auch die Arbeit anderer Unternehmen, die in die Vereinbarkeit für Ihre Beschäftigten investieren!

Zeit- die neue Währung?
- Web-Seminar
In der letzten Vereinbarkeits-Espresso Episode in 2023 fragen wir uns, ob Zeit die neue arbeitspolitische Währung darstellt. Es warten 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit auf Sie am Morgen!

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – was können Betriebe tun?
- Web-Seminar
Die Betreuung und Pflege eines Angehörigen bedeutet eine hohe, langandauernde zusätzliche Belastung parallel zur Berufstätigkeit. Dieses Web-Seminar mit der Expertin Dr. Sigrun Fuchs von der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) ist ein lohnendes Investment zur Entwicklung einer familien- und lebensphasengerechten Personalpolitik.

Elterngeld und Elternzeit – Vereinbarkeit für Väter – was Betriebe wissen sollten
- Web-Seminar
Mit der Elternzeit und dem Elterngeld rücken Frauen und Männer in den Fokus der Vereinbarkeitsthematik in den Unternehmen. Wer sich als Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftebedarfs attraktiv und zukunftsorientiert aufstellen will, tut gut daran, dass Thema Elternzeit für Frauen und Männer aktiv zu gestalten.

Der neue Wert der Zeit (Episode 4): Welche Zeit für wen?
- Web-Seminar
Wie kann man als Betrieb den unterschiedlichen Beschäftigtengruppen passende Angebote machen? Vertreter*innen von Unternehmen und Institutionen stellen ihre personalpolitischen Ansätze vor und zeigen, wie sie die Arbeitszeit in ihren Betrieben individuell gestalten und organisieren.

Der neue Wert der Zeit (Episode 3): Flexibel um jeden Preis?
- Web-Seminar
Vertreter*innen von Unternehmen und Institutionen stellen vor, welche betrieblichen Lösungen und Modelle sie umsetzen – zum Nutzen für den Betrieb und die Vereinbarkeit der Beschäftigten.

Der neue Wert der Zeit (Episode 2): Ist weniger mehr?
- Web-Seminar
In der zweiten Episode unserer Veranstaltungsreihe „Der neue Wert der Zeit“ konzentrieren wir uns auf Varianten der Arbeitszeitreduzierung. Mit Vertreter*innen von Unternehmen und Institutionen diskutieren wir, inwieweit die veränderten Erwartungshaltungen der Beschäftigten berücksichtigt werden können. Machen Sie mit!

Der neue Wert der Zeit (Epiosde 1): Standpunkte
- Web-Seminar
In unserer ersten Episode der Reihe "Der neue Wert der Zeit" stellen wir unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Arbeitszeit vor. Welche Erkenntnisse aus der Forschung gibt es? Was belegen Studien zu den Erwartungshaltungen und Wünschen der Beschäftigten? Und was sagen die Unternehmen dazu? Wie sind die Bedarfe aus betrieblicher Sicht?

Wie geht eine familienfreundliche Kultur im Unternehmen?
- Web-Seminar
In dieser Vereinbarkeits-Espresso Episode fragen wir uns: Wie geht eine familienfreundliche Kultur im Unternehmen eigentlich? Es warten 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit auf Sie am Morgen!

2. Fachkräftetag – Chancen erkennen und nutzen
- Mit Beteiligung des Netzwerkbüros
Fachkräftebedarf und Digitalisierung prägen und verändern die Arbeitswelt – nicht erst seit gestern. Diese Themen werden auch in den nächsten Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen am Arbeitsmarkt sein. Das „Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet“ unterstützt die regionale Wirtschaft bei ihrer Fachkräftesicherung.

Ohne Väter geht es nicht! – Die Förderung von Vätern als Instrument der Fachkräftesicherung
- Web-Seminar
Der Väterreport 2023 liefert spannende Erkenntnisse, welche Herausforderungen Väter in der Arbeitswelt haben. Diskutieren Sie mit uns und dem Autor der Studie, Dr. David Juncke die Ergebnisse!

Wie hilft Digitalisierung bei der Vereinbarkeit?
- Web-Seminar
Unser nächstes Vereinbarkeits-Espresso Thema in der neuen "Erfolgsfaktor Familie" Reihe: Wie hilft Digitalisierung bei der Vereinbarkeit? Welche Potentiale stecken dahinter? Wie und wo kann man ansetzen? Es warten 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit auf Sie!

Mit Familienbewusstsein punkten und Fachkräfte sichern (Bitterfeld-Wolfen)
- Workshop
Unter dem Motto „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ reflektieren wir in diesem Workshop wodurch sich eine familienfreundliche Unternehmenskultur konkret auszeichnet, welche Schritte Sie gehen können, um eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu etablieren und welche Rolle dabei Führungskräfte und eine offene Kommunikation spielen.

Gen Z: ihre Werte - ihre Prioritäten - ihre Bedürfnisse
Was sind die die Denkweise und die Erwartungen der Generation Z? Und unterscheiden sich diese tatsächlich so groß von anderen Generationen? Was bedeutet dass für Ihr Recruiting und die Mitarbeiterführung? Kommen Sie nach Koblenz und diskutieren Sie mit!

Mit Familienbewusstsein punkten und Fachkräfte sichern (Wittenberg)
- Workshop
Unter dem Motto „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ reflektieren wir in diesem Workshop wodurch sich eine familienfreundliche Unternehmenskultur konkret auszeichnet, welche Schritte Sie gehen können, um eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu etablieren und welche Rolle dabei Führungskräfte und eine offene Kommunikation spielen.

Willkommens- und Netzwerktag „Erfolgsfaktor Familie“ mit der Handelskammer Hamburg
- Willkommens- und Netzwerktag
Sie sind unserem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ neu beigetreten oder interessieren sich für Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Kommen Sie nach Hamburg und lernen Sie nicht nur die Arbeit des Unternehmensnetzwerkes kennen, sondern auch die Arbeit anderer Unternehmen, die in die Vereinbarkeit für Ihre Beschäftigten investieren!

Mit Familienbewusstsein punkten und Fachkräfte sichern (Dessau-Roßlau)
- Workshop
Unter dem Motto „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ reflektieren wir in diesem Workshop wodurch sich eine familienfreundliche Unternehmenskultur konkret auszeichnet, welche Schritte Sie gehen können, um eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu etablieren und welche Rolle dabei Führungskräfte und eine offene Kommunikation spielen.

Wie fördern Führungskräfte Vereinbarkeit?
- Web-Seminar
Unser drittes Vereinbarkeits-Espresso Thema in der neuen "Erfolgsfaktor Familie" Reihe: Führungskräfte sind immer Vorbilder! Was ist wichtig, wo können Veränderungen ansetzen? Es warten 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit auf Sie am Morgen- diesmal ausnahmsweise an einem Donnerstag!

Unternehmenstag 2023
- Unternehmenstag
Hier finden Sie die Dokumentation zum Unternehmenstag 2023 mit der Leitftrage: "Wie familienfreundlich ist die deutsche Wirtschaft?", unter anderem mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, und dem Präsidenten der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Peter Adrian.

Familienbewusstsein als Strategie der Fachkräftesicherung
- Web-Seminar
Netzwerkimpuls am Morgen