Veranstaltungssuche

Willkommens- und Netzwerktag mit der IHK Stuttgart
- Willkommens- und Netzwerktag
Auf unserem Willkommens- und Netzwerktag informieren wir neue Mitglieder des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ und interessierte Unternehmen über unsere Angebote und die Vorteile einer Mitgliedschaft. Melden Sie sich an!

Mit familienbewusster Unternehmenskultur bei Beschäftigten punkten und Fachkräfte sichern
- Web-Seminar
Fachkräfteengpässe bestimmen zunehmend die Diskussion auf dem Arbeitsmarkt. Familienbewusstsein entwickelt sich hierbei zu einem zentralen Baustein einer positiven Arbeitgebermarke. Nutzen Sie die Gelegenheit bei diesem Webseminar Ihre Fragen zu einer vereinbarkeitsorientierten Personalpolitik zu stellen & sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen.

Willkommens- und Netzwerktag mit der IHK zu Dortmund
- Willkommens- und Netzwerktag
Auf unserem Willkommens- und Netzwerktag informieren wir neue Mitglieder des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ und interessierte Unternehmen über unsere Angebote und die Vorteile einer Mitgliedschaft. Melden Sie sich an!

Betriebliche Ferienbetreuung: Ein Gewinn für Unternehmen & Familien und wie Sie von einer direkten Förderung profitieren
- Web-Seminar
Gute Betreuung, motivierte Beschäftigte: Das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ unterstützt Unternehmen dabei, Betreuungskapazitäten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Web-Seminar!

Hybrides Arbeiten – Gestalten Sie Vereinbarkeit und erhöhen Ihre Arbeitgeberattraktivität
- Workshop
Als Unternehmen können Sie punkten: Hybrides Arbeiten kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber in den Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels erhöhen. Doch welches sind die Erfolgsfaktoren, damit hybrides Arbeiten zu einer besseren Vereinbarkeit führt?

Wichtiger denn je: Familienbewusstsein im Betrieb!
- Web-Seminar
Wollen Sie das volle Potenzial einer familienbewussten Kultur für Ihr Unternehmen nutzen? Der Fortschrittsindex Vereinbarkeit ermöglicht es auf einfache Weise, die betriebliche Familienfreundlichkeit regelmäßig zu messen und gezielt weiterzuentwickeln. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Web-Seminar.

Veranstaltung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren 2022
- Multiplikatorenveranstaltung
Diskutieren Sie mit uns zum Thema „KMU als familienorientierte Arbeitgeber: Arbeiten zwischen Betrieb und Zuhause“

Auch in der Elternzeit ein guter Arbeitgeber sein
- Web-Seminar
Unternehmen profitieren von familienfreundlichen Maßnahmen: sie steigern die Mitarbeiterbindung und verbessern das Betriebsklima.

Betriebliche Ferienbetreuung: Ein Gewinn für Unternehmen und Familien!
- Web-Seminar
Gute Betreuung, motivierte Beschäftigte: Das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ unterstützt Unternehmen dabei, Betreuungskapazitäten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Web-Seminar!

Arbeitgeberattraktivität durch Arbeitszeitmodelle erhöhen
- Web-Seminar
Arbeitszeitmodelle beinhalten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Mitarbeitende an Unternehmen zu binden - und mehr. Welche Arbeitszeitmodelle und Strategien zur Arbeitszeitgestaltung es gibt, und wie sich Menschen auch in Teilzeit qualifizieren oder ausbilden lassen können, ist Inhalt dieses Impulses.

Der "Fortschrittsindex Vereinbarkeit" als Instrument der Fachkräftesicherung
- Web-Seminar
Wollen Sie das volle Potenzial einer familienbewussten Kultur für Ihr Unternehmen nutzen? Der Fortschrittsindex Vereinbarkeit ermöglicht es auf einfache Weise, die betriebliche Familienfreundlichkeit regelmäßig zu messen und gezielt weiterzuentwickeln. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Web-Seminar.

Papa@Work - Fachkräftebindung durch Familienfreundlichkeit
- Web-Seminar
Immer mehr Väter wollen heute Familienaufgaben und die Verantwortung für das Familieneinkommen partnerschaftlich teilen. Sie wünschen sich ein Arbeitsleben, das mit der Familie vereinbar ist. Welche Lösungen können Unternehmen dafür finden, die für beide Seiten von Vorteil sind?

Willkommens- und Netzwerktag mit der IHK Erfurt
- Willkommens- und Netzwerktag
Auf unserem Willkommens- und Netzwerktag informieren wir neue Mitglieder des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ und interessierte Unternehmen über unsere Angebote und die Vorteile einer Mitgliedschaft. Melden Sie sich an!

Raus aus der Tabuzone: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zum Thema machen und als Betrieb profitieren
- Web-Seminar
Viele Beschäftigte stehen in der Verantwortung, Angehörige zu pflegen. Da sie häufig gleichzeitig erwerbstätig sind, befinden sie sich oft in einem Spannungsfeld zwischen Beruf und Pflege. Unternehmen können ihre Beschäftigten dabei unterstützen. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche konkreten Angebote Sie als Betrieb machen können.

Mit hybridem Arbeiten Vereinbarkeit stärken und als Arbeitgeber punkten
- Web-Seminar
Hybrides Arbeiten kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels erhöhen. Was sind die Erfolgsfaktoren, damit hybrides Arbeiten zu einer besseren Vereinbarkeit führt? Wie gelingt Führung, Kommunikation und kreativer Austausch in einem hybriden Team?

Mehr als ‘copy and paste’ – Inspirierende Praxisbeispiele integrierender Vereinbarkeitspolitik
- Web-Seminar
In dieser Episode stellen Organisationen vor, wie es ihnen im Arbeitsalltag gelingt, alle Beschäftigtengruppen im Blick zu behalten und deren Vereinbarkeitsbedarfe bzw. -wünsche mit den betrieblichen Interessen zu koppeln.

Neuerungen zum Elterngeld – Was Betriebe wissen sollten
- Web-Seminar
Im Zuge der Corona-Pandemie hat der Gesetzgeber beim Elterngeld zeitlich befristet Regelungen angepasst. Worin diese Änderungen bestehen und was Sie als Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen wissen sollten, veranschaulichen wir Ihnen in diesem Online-Seminar. Weiterhin erfahren Sie kurz und kompakt, was sich beim Elterngeld ab dem 1.9.2021 geändert hat.

Sah, analysierte und handelte – Der zielführende Umgang mit Instrumenten zur Ermittlung von Vereinbarkeitsbedarfen
- Web-Seminar
Kennen wir die Vereinbarkeitsbedarfe und -wünsche aller Beschäftigten - also auch der Mitarbeitenden jenseits von Elternschaft und Pflegeaufgaben? Wie können sie erfasst werden und wie lässt sich mit den Erkenntnissen zielführend umgehen?

Fairness in der neuen Normalität der Arbeitswelt: Realität oder Utopie?
- Web-Seminar
Was bedeutet Fairness in einer sich rasant ändernden, hybriden Arbeitswelt, in der einige Beschäftigte von Vereinbarkeitsangeboten wie mobilem Arbeiten profitieren können, andere Beschäftigte diese aber nicht nutzen können? Wie können sich Unternehmen auf den Wandel einstellen? Darüber diskutieren wir mit Prof. Dr. Jutta Rump.

Eine Frage des Wollens? – Die Schlüsselrolle der Führungskräfte für die betriebliche (Vereinbarkeits-)Kultur
- Web-Seminar
Produktive und loyale Mitarbeitende sind kein Zufall. Führungskräfte nehmen eine Schlüsselrolle ein, wenn es darum geht, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der sich alle Beschäftigungsgruppen angesprochen fühlen.