Direkt zu den Inhalten springen

Wie geht eine familienfreundliche Kultur im Unternehmen?

  • Diskussionsrunde

In dieser Vereinbarkeits-Espresso Episode fragen wir uns: Wie geht eine familienfreundliche Kultur im Unternehmen eigentlich? Es warten 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit auf Sie am Morgen!

Darum geht‘s

Eine familienbewusste Unternehmenskultur ist ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte. 96 Prozent der Beschäftigten mit Kindern sagen, dass ihnen familienfreundliche Angebote des Arbeitgebers wichtig sind. Aber auch 8 von 10 Beschäftigte ohne akute Familienaufgaben wünschen sich einen familienbewussten Arbeitgeber.

Studienergebnisse von „Erfolgsfaktor Familie“ zeigen: Viele Unternehmen bewerten sich als sehr familienfreundlich, bei ihren Beschäftigten sehen das jedoch nicht alle so. Wie kommt es zu diesem Widerspruch und wie können Unternehmen ihn auflösen? In diesem Impuls stellen wir Ihnen vor,

  • warum sich Betriebe unbedingt familienbewusst aufstellen sollten,
  • welche Schritte Sie gehen können, um eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu etablieren und
  • welche Rolle dabei Führungskräfte und eine offene Kommunikation spielen.

Es diskutieren Kirsten Frohnert und Thomas Maier vom Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" in diesem kurzweiligen, 30-minütigen Info-Seminar am Morgen.

Anmeldung & Technische Hinweise

Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur Veranstaltung bzw. zum Programmpunkt anmelden müssen. Dazu klicken Sie oben auf Jetzt Registrieren oder LOGIN. Sollten Sie noch kein Profil auf unserer virtuellen Veranstaltungsplattform haben, müssen Sie sich in wenigen Schritten Registrieren.

Die Veranstaltung bzw. den Programmpunkt realisieren wir über Microsoft Teams. Sie können am Veranstaltungstag auf der Seite des Programmpunkts teilnehmen. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme, beispielsweise Links zu MS Teams, stellen wir auf den genannten Seiten 10 Minuten vor Beginn des Programmpunkts zur Verfügung.

ICS / Kalender