Direkt zu den Inhalten springen

Wie hilft Digitalisierung bei der Vereinbarkeit?

  • Diskussionsrunde

Unser nächstes Vereinbarkeits-Espresso Thema in der neuen "Erfolgsfaktor Familie" Reihe: Wie hilft Digitalisierung bei der Vereinbarkeit? Welche Potentiale stecken dahinter? Wie und wo kann man ansetzen? Es warten 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit auf Sie!

Darum geht‘s

Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Durch den Einsatz digitaler Tools können Prozesse und Arbeitspakete besser koordiniert werden, so dass Teammitglieder ihre Vereinbarkeitsbedürfnisse besser aufeinander abstimmen können, und sie ermöglichen hybride Arbeitskonstellationen. Die Digitalisierung bringt aber auch Herausforderungen mit sich, insbesondere dann, wenn Teams nicht mehr persönlich miteinander kommunizieren. In unserem Online-Espresso diskutieren wir diese Herausforderungen und stellen Lösungsansätze vor. Kommen Sie zu einem digitalen Espresso und erfahren Sie mehr darüber, wie die Digitalisierung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen kann.

In diesem Espresso diskutieren wir die Vorteile der Digitalisierung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und

  • wie sie dazu beiträgt, die familiären Interessen der Beschäftigten und die betrieblichen Interessen der Arbeitgebenden in eine gesunde Balance zu bringen,
  • welche Bedeutung dabei der Kommunikation und dem Unternehmensleitbild zukommt und
  • wie Führungskräfte unterstützen können, damit digitale Angebote von allen gleichermaßen angenommen werden.

Es diskutieren Damian Cvetkovic und Thomas Maier vom Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" in diesem kurzweiligen, 30-minütigen Info-Seminar am Morgen. 

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldung & Technische Hinweise

Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur Veranstaltung bzw. zum Programmpunkt anmelden müssen. Dazu klicken Sie oben auf Jetzt Registrieren oder LOGIN. Sollten Sie noch kein Profil auf unserer virtuellen Veranstaltungsplattform haben, müssen Sie sich in wenigen Schritten Registrieren.

Die Veranstaltung bzw. den Programmpunkt realisieren wir über Microsoft Teams. Sie können am Veranstaltungstag auf der Seite des Programmpunkts teilnehmen. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme, beispielsweise Links zu MS Teams, stellen wir auf den genannten Seiten 10 Minuten vor Beginn des Programmpunkts zur Verfügung.

ICS / Kalender