Direkt zu den Inhalten springen

Wie schaffen wir Freiräume für Pflege?

  • Diskussionsrunde

Unser zweites Vereinbarkeits-Espresso Thema in der neuen „Erfolgsfaktor Familie" Reihe: Wie schaffen wir Freiräume für Pflege? Was ist wichtig, wie fängt man an? Es warten 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit auf Sie am Morgen!

Darum geht‘s

Mehr als die Hälfte aller Pflegebedürftigen werden zu Hause überwiegend von Angehörigen versorgt, die in der Mehrzahl erwerbstätig sind. Die Pflege eines Angehörigen ist eine Aufgabe, die emotional belastet und viel Zeit erfordert. Viele Unternehmen zeigen bereits, wie Beschäftigte mit Pflegeaufgaben unterstützt werden können, zum Beispiel, indem sie eine pflegesensiblen Unternehmenskultur aufbauen und flexible Arbeitszeiten anbieten. Ein wichtiger Aspekt dabei: Das Thema aus der Tabuzone holen! Wie das funktionieren kann und wie Sie Handlungsfelder zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf so gestalten, dass Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen profitieren, darüber diskutieren wir Heute!

In diesem Format reflektieren wir Handlungsfelder der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege und 

  • wodurch sich eine pflegesensible Unternehmenskultur auszeichnet,
  • wie die Kommunikation und Informationen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ausgestaltet werden kann und
  • wie Unterstützungsangebote konkret aussehen können.

Es diskutieren Corinna Schwedhelm und Thomas Maier vom Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" in diesem kurzweiligen, 30-minütigen Info-Seminar am Morgen.

Melden Sie sich jetzt an!

ICS / Kalender